Infos zum Buch: Roland Kunz Das 1×1 der Palliativen Geriatrie Praxistipps für Pflegende und Ärzt:innen Hospiz-Verlag (in jeder Buchhandlung...
Episode 18 – Im Gespräch mit Thomas Maurer übers Mitbetroffensein von Angehörigen
Die Geschichte von Thomas Maurer zeigt deutlich, wie sehr auch das Leben von Angehörigen betroffen ist, wenn ein nahestehender Mensch tödlich...
Episode 17 – im Gespräch mit Pflegeexpertin Fabienne Walder
Ob bei den Ureinwohnern Nordamerikas, den griechischen Philosophen oder hochbetagten Menschen in der heutigen Zeit: Der freiwillige Verzicht auf...
Episode 16 – im Gespräch mit Heimärztin Daniela Zimmermann
Wie viele Menschen in einer Pflegeeinrichtung benötigen Palliative Care? Wie wird der Bedarf ermittelt? Und erhalten diese Menschen auch wirklich...
Episode 15: Im Gespräch mit Palliative-Care-Expertin Nelly Simmen
In Sachen Palliative Care ist Nelly Simmen eine Frau der ersten Stunde. Als junge Pflegefachfrau begegnete sie der Palliative Care zum ersten Mal in...
Spezial-Episode
Elena Ibello und Gabriela Meissner: Wie wir gemeinsam das Reden über alles Schwierige fördern wollen Hier finden Sie alle Informationen zu Onda...
Episode 14 – Im Gespräch mit Rolf Caviezel, Koch und Begründer der Palliativ-Küche Move Food
Wenn Rolf Caviezel in seinem Food Lab tüftelt, tut er das für eine ganz bestimmte Klientel: für Menschen mit Schluckbeschwerden (Dysphagie). Ganz...
Episode 13 – im Gespräch mit Peter Muijres über Dignity Therapy
Dignity Therapy oder auch Würdezentrierte Therapie ist ein noch junges Konzept für unheilbar erkrankte Menschen, das auf Forschungen des kanadischen...
Episode 12 – im Gespräch mit Stephanie Züllig, Geschäftsführerin von palliative zh+sh
Mit über 600 Mitgliedern gehört die Regionalsektion palliative zh+sh zu den grössten unter dem Dach von palliative ch. Stephanie Züllig ist...
Episode 11 – Im Gespräch mit Eva Niedermann und Helen Trautvetter über Letzte Hilfe Kurse
Wenn jemand unheilbar erkrankt, sind die nahestehenden Menschen – egal ob Familie, Freundinnen oder Nachbarn – immer Mitbetroffene...