«Wenn eine Person beispielsweise ihre Mutter verliert, dann wünsche ich mir, dass von den 50 Menschen in ihrem Arbeitsteam, 49 ihr Mitgefühl ausdrücken und die trauernde Person ansprechen – und...
Mit Cornelia Mackuth-Wicki über eine neue Studie zur Situation von betroffenen Geschwisterkindern Verein Raum für Geschwister Alle Palli-Pod-Episoden zu Pädiatrischer Palliative Care Diesen Podcast...
Fachpersonen für schwerkranke Kinder und ihre Familien und ihr Netzwerk Pädiatrisches Palliative Care Netzwerk Schweiz Alle Palli-Pod-Episoden zu Pädiatrischer Palliative Care Zur Palli-Pod-Website...
Palliativseelsorge und Sozialarbeit gehen neue Wege im Kanton Zürich Cicely Saunders erklärt das «Total Pain Modell» Palliativseelsorger. Begleitung daheim Diesen Podcast unterstützen Palli...
Im Gespräch mit Daniela Sansone, Co-Gründerin des Vereins Metastasierter Brustrkebs Schweiz Verein Metastasierter Brustkrebs Schweiz Zur Website von Palli Pod Newsletter abonnieren Diesen Podcast und...
Im Gespräch mit Praxispädiaterin Mercedes Ogal über integrative Kinder- und Jugendmedizin Link zur Praxis von Mercedes Ogal Zur Website des Palli Pod Newsletter abonnieren Diesen Podcast und weitere...
Im Gespräch mit Eva Bergsträsser und Michael Bähler über die Finanzierung der Pädiatrischen Palliative Care Herzlichen Dank an das Studienteam für die Zusammenarbeit in dieser zweiteiligen Episode zu...
Im Gespräch mit Eva Bergsträsser und Nora Tschudi über Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care Herzlichen Dank an das Studienteam für die Zusammenarbeit in dieser zweiteiligen Episode zu...
Kinderhospize bieten Entlastung für die ganze Familie. Aber nicht nur. Kinderhospiz St. Niklaus Überblick über die drei Schweizer Kinderhospizinitiativen Kinderhospiz Allani (seit August 2024 in...
Was Familien mit schwerkranken Kindern im häuslichen Setting benötigen Kinderspitex Kanton Zürich Spenden an die Kispex Keine Palli-Pod-Episode verpassen? Newsletter abonnieren Diesen Podcast und...