Palliativseelsorge und Sozialarbeit gehen neue Wege im Kanton Zürich Cicely Saunders erklärt das «Total Pain Modell» Palliativseelsorger...
Daniela Sansone, betroffen von metastasiertem Brustkrebs
Im Gespräch mit Daniela Sansone, Co-Gründerin des Vereins Metastasierter Brustrkebs Schweiz Verein Metastasierter Brustkrebs Schweiz Zur Website von...
Episode 20-8 Veronika Hutter von Pro Pallium
Im Gespräch mit Geschäftsführerin Veronika Hutter Mit 120 ehrenamtlich tätigen Begleiterinnen und Begleitern hilft Pro Pallium gut 100 Familien mit...
Episode 20-7-2 Kilian und seine Familie
Wie Familie Steiner ihren Sohn Kilian begleitet, der mit einem sehr seltenen Gendefekt zur Welt kam Link zur Praxis von Mercedes Ogal Zur Website des...
Episode 20-7-1 Palliativ-Kinderärztin Mercedes Ogal
Im Gespräch mit Praxispädiaterin Mercedes Ogal über integrative Kinder- und Jugendmedizin Link zur Praxis von Mercedes Ogal Zur Website des Palli Pod...
Episode 20-6-2 Ergebnisse der SPhAERA-Studie Finanzierung
Im Gespräch mit Eva Bergsträsser und Michael Bähler über die Finanzierung der Pädiatrischen Palliative Care Herzlichen Dank an das Studienteam für...
Episode 20-6-1 Ergebnisse der SPhAERA-Studie
Im Gespräch mit Eva Bergsträsser und Nora Tschudi über Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care Herzlichen Dank an das Studienteam für die...
Episode 20-5: Im Gespräch mit Pia Sonderegger Strauss über deutsche Kinderhospizarbeit
Kinderhospize bieten Entlastung für die ganze Familie. Aber nicht nur. Kinderhospiz St. Niklaus Überblick über die drei Schweizer...
Episode 20-4: Im Gespräch Pflegefachfrau Barbara Weber über Pflege und Betreuung von Kindern zu Hause
Was Familien mit schwerkranken Kindern im häuslichen Setting benötigen Kinderspitex Kanton Zürich Spenden an die Kispex Keine Palli-Pod-Episode...
Episode 20-3: Im Gespräch mit Linda Cucinelli über das Leben ihrer Tochter Alessia
Das Leben eines kleinen Mädchens in einer palliativen Situation Diesen Podcast und weitere Produktionen unterstützen? Zur Website des Palli Pod...